ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER SYNEX DEMO-COMMUNITY

Stand 01.01.2020

Anbieter: SYNEX Demo GmbH (im Folgenden "SYNEX" genannt)
Demostraße 1
PLZ Ort
Telefon +12 3456789
E-Mail: [email protected]
  1. § 1 Geltungsbereich

    1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen (Services), die die SYNEX durch die SYNEX DEMO-COMMUNITY anbieten, und regeln deren Inanspruchnahme.
    2. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung der SYNEX DEMO-COMMUNITY.
    3. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen die Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY nicht nutzen.
    4. Die Nutzung der Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY für kommerzielle Zwecke ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch die SYNEX gestattet.
  2. § 2 Registrierung / Vertragsabschluss

    1. Für die Nutzung der Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY ist eine Registrierung erforderlich. Dafür benötigt der Nutzer eine E-Mail-Adresse und ein von ihm gewähltes Passwort oder ein “Facebook-Login”. Für eine Registrierung über Facebook muss der Nutzer Zugriff auf seine Basisprofildaten (Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht) und seine E-Mail-Adresse, die bereits auf Facebook gespeichert sind, gestatten.
    2. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Die SYNEX behalten sich vor, in Einzelfällen die Richtigkeit zu überprüfen. Pseudonyme sind zulässig.
    3. Es besteht kein Recht auf Registrierung. Die SYNEX sind berechtigt, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
    4. Jeder Nutzer darf in der SYNEX DEMO-COMMUNITY insgesamt maximal ein Benutzerkonto anlegen. Mehrfache Registrierungen sind unzulässig und führen zur Sperrung oder Löschung der Registrierungen.
    5. Zur Bestätigung der Registrierung ohne Facebook-Login wird an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht gesendet. Der Registrierungsprozess wird erst abgeschlossen, wenn der Nutzer den darin enthaltenen Pin-Code in der SYNEX DEMO-COMMUNITY eingibt oder den ebenfalls darin enthaltenen Bestätigungslink aufruft.
    6. Der Nutzer hat nach Abschluss der Registrierung die Möglichkeit, die Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY zu nutzen.
    7. Mit der Registrierung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen den SYNEX und dem Nutzer, das sich nach den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung, die einen integrierten Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen bildet, richtet.
  3. § 3 Leistungen

    1. Die SYNEX DEMO-COMMUNITY ermöglicht dem Nutzer den Aufbau von Bekanntschaften für Reisen, Freizeit, Sport und Partnerschaft.
    2. Dem Nutzer steht die Möglichkeit offen,
      1. ein Profil (allenfalls für unterschiedliche Bereiche, wie z. B. Reisen, Sport, Partnerschaft) zu erstellen und Fotos in das Profil hochzuladen (es gelten die in § 4 festgelegten Fotorichtlinien);
      2. mit anderen Nutzern zu kommunizieren (z. B. Nachrichten zu empfangen und zu senden);
      3. Inhalte zu erstellen (z. B. Aktivitäten anzulegen, Pinnwandbeiträge zu erstellen)
    3. Die SYNEX sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vom Nutzer erstellten Inhalte auf deren Vereinbarkeit mit gesetzlichen Bestimmungen und diesen Geschäftsbedingungen zu überprüfen und die jeweiligen Inhalte, sofern erforderlich, nach eigenem Ermessen und ohne Zustimmung des Nutzers zu löschen.
    4. In Hinblick auf die technische und wirtschaftliche Entwicklung des Internets, auf gesetzliche Vorschriften oder Anforderungen sowie auf die Weiterentwicklungen eigener und dritter Produkte sind die SYNEX jederzeit berechtigt, Änderungen an den von ihr erbrachten Leistungen (Services) vorzunehmen.
  4. § 4 Fotorichtlinien

    1. Für das Hochladen von Fotos in das Profil des Nutzers (§ 3.3.1.) und in die öffentlichen Community-Bereiche haben die SYNEX Richtlinien erstellt, die der Nutzer einzuhalten hat. Widerspricht ein vom Nutzer hochgeladenes Foto diesen Richtlinien, sind die SYNEX berechtigt, aber nicht verpflichtet, dieses nach eigenem Ermessen und ohne Zustimmung des Nutzers in das Fotoalbum zu verschieben oder zu löschen.
    2. Profilfotos: In der SYNEX DEMO-COMMUNITY geht es darum, neue Leute für Reisen sowie alle anderen Facetten des Privatlebens kennenzulernen. Den meisten Nutzern ist es dabei wichtig zu wissen, wie die jeweilige Person aussieht, mit der sie Kontakt aufnehmen. Aus diesem Grund muss das Profilfoto einige Kriterien erfüllen:
      1. Der Nutzer muss auf dem Foto selbst abgebildet sein.
      2. Das Gesicht des Nutzers muss auf dem gewählten Bildausschnitt klar zu erkennen sein.
      3. Das Foto darf nicht zu alt sein.
      4. Das Foto darf nicht mithilfe von kreativen Filtern o. ä. entfremdet sein.
    3. Albumfotos: Hat der Nutzer ein diesen Richtlinien entsprechendes Profilfoto hochgeladen, kann er bis zu 32 weitere Albumfotos (und ebenso viele für jede zusätzliche Profilansicht) hinzufügen.
    4. Community-Fotos: Der Nutzer hat die Möglichkeit, Fotos in die öffentlichen Community-Bereiche hochzuladen (z. B. auf Pinnwände, in Aktivitäten oder Diskussionen).
    5. Verbotene Inhalte: Durch die vom Nutzer hochgeladenen Fotos dürfen keine Rechte Dritter verletzt, Nacktheit zur Schau gestellt oder andere Mitglieder gestört bzw. beleidigt werden. Gleiches gilt für Verstöße gegen die Rechtsordnung. Des Weiteren darf es sich nicht um Werbung jeglicher Art handeln.
    6. Haftungsausschluss: Der Nutzer gewährleistet, dass die von ihm hochgeladenen Fotos nicht gegen Rechte Dritter verstoßen (Immaterialgüterrechte sowie Urheberrechte) und stellt die SYNEX schad- und klaglos, falls Ansprüche geltend gemacht werden sollten.
    7. Nutzungsrechte: Der Nutzer überträgt den SYNEX für sämtliche von ihm hochgeladene Community-Fotos (§ 4.4) das nicht ausschließliche, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkte, übertragbare Recht, diese ohne Entgelt im Internet, in digitalen Applikationen und im Printbereich für kommerzielle Marketing- und Pressezwecke zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Auf Wunsch wird die Urheberbezeichnung mit dem Nutzernamen auf der SYNEX DEMO-COMMUNITY vorgenommen. Ausgenommen sind Fotos, die der Nutzer in seinem eigenen Profil hochlädt, d. h. Profil- und Albumfotos(§ 4.2 und 4.3).
      1. Persönlichkeitsrechte: Ein Nutzer, der Fotos mit darauf abgebildeten Personen hochlädt, bestätigt, dass er die Veröffentlichungserlaubnis der Personen eingeholt hat und verzichtet auf sein Widerrufsrecht zur Veröffentlichung in Print- und Online-Medien (z. B. Flyer, Facebook), sofern es sich um Community-Fotos (§ 4.4) handelt.
  5. § 5 Verpflichtungen, Obliegenheiten und Verhaltensregeln des Nutzers

    1. Um die Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY in vollem Umfang nutzen zu können, muss der Nutzer die jeweils neuesten (Browser)-Technologien verwenden oder deren Verwendung ermöglichen (z. B. Aktivierung von Java Skript, Cookies, Pop-ups). Bei Verwendung älterer Technologien kann es sein, dass der Nutzer die Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY nicht in vollem Umfang nutzen kann.
    2. Der Nutzer hat die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) streng vertraulich zu behandeln und vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Er darf diese Zugangsdaten niemandem, auch nicht Mitarbeitern der SYNEX, zur Kenntnis bringen. Wenn der Nutzer Grund zur Annahme hat, dass die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) Dritten in irgendeiner Weise bekannt geworden sind, ist er verpflichtet, sein Passwort umgehend zu ändern und die SYNEX umgehend zu informieren. Gibt der Nutzer die Zugangsdaten (Passwort, Benutzername) an Dritte weiter, so haftet er den SYNEX für sämtliche dadurch verursachte Schäden.
    3. Der Nutzer verpflichtet sich, die Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY bestimmungsgemäß zu nutzen und bei deren Nutzung Handlungen zu unterlassen, die die SYNEX und/oder anderen Nutzern schaden oder gefährden und/oder die die Verfügbarkeit der Leistungen (Services) für andere Nutzer einschränken könnten. Unter die bestimmungsgemäße Nutzung fällt auch die Einhaltung aller Hinweise, Empfehlungen etc., die die SYNEX zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder danach auf ihrer Homepage, in Bedienungsanleitungen und/oder sonstigen dem Nutzer zur Verfügung gestellten Unterlagen ausführen.
    4. Die SYNEX DEMO-COMMUNITY bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Inhalte zu veröffentlichen, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und zu interagieren. Der Nutzer sichert zu, die Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY nicht missbräuchlich zu nutzen. Der Nutzer hat insbesondere folgende Regeln einzuhalten:
      1. Die Eingabe der personenbezogenen Daten im Profil des Nutzers erfolgt auf dessen eigenes Risiko und Verantwortung. Die Angabe einer persönlichen E-Mail-Adresse (oder ein Hinweis darauf), einer Telefonnummer oder auch eines Hyperlinks, der auf solche Daten verweist, im Profil des Nutzers ist nicht erlaubt.
      2. Die Veröffentlichung von Daten Dritter (z. B. das Anlegen eines Profils für einen Dritten) ist ohne deren Zustimmung nicht erlaubt.
      3. Der Nutzer trägt die ausschließliche Verantwortung für die in seinem Profil gespeicherten Inhalte. Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche relevanten gesetzlichen Bestimmungen (wie z. B. Strafgesetzbuch [StGB], Pornographiegesetz, Jugendschutzgesetze, Verbotsgesetz, Telekommunikationsgesetz 2003 [TKG 2003], E-Commerce-Gesetz [ECG], Mediengesetz, Urheberrechtsgesetz [UrhG], Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb [UWG], Datenschutzgrundverordnung [DSGVO], DSG (i. d. g. F.), etwaige Persönlichkeitsrechte, die sich aus sonstigen Gesetzen wie etwa dem ABGB ergeben, etc.) beim Einstellen von Inhalten in sein Profil einzuhalten. Insbesondere dazu, keine sittenwidrigen, pornografischen, obszönen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, gewaltverharmlosenden, rechts-/linksradikalen, beleidigenden oder sonstigen rechtswidrigen Inhalte, Materialien, Informationen und/oder Fotos zu verbreiten.
      4. Der Nutzer verpflichtet sich, Dritte und andere Nutzer nicht zu bedrohen, zu beleidigen, zu belästigen und/oder deren (Persönlichkeits-)Rechte zu verletzen.
      5. Der Nutzer verpflichtet sich ebenso, die in den Profilen angegeben Suchwünsche zu beachten und keine unpassenden Anfragen und Nachrichten zu versenden.
      6. Der Nutzer sichert zu, auf der SYNEX DEMO-COMMUNITY keine Daten zu veröffentlichen, die Viren (infizierte Software) oder Software und Inhalte, an denen Dritte Urheberrechte haben (es sei denn, der Nutzer hat die erforderlichen Rechte daran oder die Zustimmung des Berechtigten), enthalten.
      7. Die Nutzung der Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY für gewerbliche Zwecke (z. B. für das Bewerben, Anpreisen und Anbieten von Waren, Dienstleistungen, Jobangeboten etc.) ist untersagt. Das Gleiche gilt für das gewerbliche oder private Bewerben anderer Webseiten oder Apps (darunter fallen auch Facebook-Gruppen, -Veranstaltungen o. ä.) sowie das Versenden von Massennachrichten oder Kettenbriefen.
    5. Unabhängig von allfälligen zivil- und strafrechtlichen Folgen hat der Nutzer die SYNEX für Schäden – welcher Art auch immer – und für allfällige Ansprüche Dritter – welcher Art auch immer –, die aus der Verletzung von Verpflichtungen des Nutzers gemäß § 5 dieser Geschäftsbedingungen resultieren, völlig schad- und klaglos zu halten.
  6. § 6 Nutzungs- und Urheberrechte

    Die SYNEX sind im Verhältnis zum Nutzer alleinige Inhaber der Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY sowie der einzelnen darin enthaltenen Inhalte. Die Nutzung der Leistungen (Services) der SYNEX DEMO-COMMUNITY und der darin enthaltenen Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.

  7. § 7 Verfügbarkeit / Gewährleistung

    1. Die SYNEX bemühen sich um eine ständige Verfügbarkeit ihrer Leistungen (Services). Ausfallszeiten durch Wartungen, Software-Updates und aufgrund von Umständen (wie etwa technischer Probleme Dritter, höherer Gewalt), die nicht im Einflussbereich der SYNEX liegen und daher von ihr auch nicht zu vertreten sind und durch die von ihr angebotenen Leistungen (Services) über das Internet nicht erreichbar sind, können nicht ausgeschlossen werden. Der Nutzer erklärt, für Ausfälle keine Schadenersatz- und/ oder Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.
    2. Die SYNEX leisten keine Gewähr dafür, dass ihr Angebot den Erwartungen des Kunden entspricht, insbesondere dafür, dass durch die Nutzung ihrer Leistungen (Services) Erfolge erzielt werden (z. B. das Finden von Reisebegleitungen, Knüpfen von Freundschaften etc.)
    3. Die SYNEX sind berechtigt, die im Benutzerkonto gespeicherten Nachrichten jeweils nach Ablauf von 30 Tagen nach deren Erhalt oder Empfang ohne gesonderte Zustimmung des Nutzers zu löschen.
  8. § 8 Haftung

    1. Soweit dies nicht gegen zwingendes Recht verstößt, haften die SYNEX für den Ersatz von Schäden, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag von ihr, ihren Mitarbeitern und/oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, nur für den Fall, dass die Verursachung dieser Schäden grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde. Die damit einhergehenden Haftungsbeschränkungen gelten jedoch nicht für den Ersatz von Personenschäden.
    2. Unbeschadet der Haftungsbeschränkung gemäß § 8.1. ist die Haftung der SYNEX für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden ausdrücklich ausgeschlossen.
    3. Die SYNEX haften weder für Inhalte, die vom Nutzer in der SYNEX DEMO-COMMUNITY verbreitet werden, noch für Schäden, die daraus entstehen.
  9. § 9 Stilllegung oder Übertragung des Services

    1. Die SYNEX sind berechtigt, das Service, welches Gegenstand dieses Vertrages ist, zur Gänze oder teilweise stillzulegen, falls die Sicherheit der SYNEX oder von Nutzern gefährdet ist. Dieses Recht besteht auch, falls der Weiterbetrieb des Services oder von Teilen davon wirtschaftlich nicht zumutbar ist. Die SYNEX werden den Nutzer von solchen Maßnahmen unverzüglich verständigen.
    2. Die SYNEX sind berechtigt, das Service, welches Gegenstand dieses Vertrages ist, an Dritte zu übertragen, um einen Weiterbetrieb zu gewährleisten. Diese Übertragung umfasst auch sämtliche Nutzungsrechte an Bildern und Texten (siehe §4 Fotorichtlinien). Eine Ausübungsverpflichtung ist für die SYNEX oder den Dritten damit nicht verbunden.
  10. § 10 Sanktionen

    Die SYNEX behalten sich das Recht vor, bei Verstößen des Nutzers gegen diese Geschäftsbedingungen,

    1. den Nutzer zu verwarnen,
    2. Inhalte des Nutzers zu löschen,
    3. Nachrichten des Nutzers nicht zuzustellen,
    4. Inhalte des Nutzers nicht zu veröffentlichen,
    5. den Nutzer vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder
    6. das Vertragsverhältnis vorzeitig gemäß § 12 aufzulösen und das Nutzerprofil zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen § 4 (Fotorichtlinien) sowie § 5.2 bis § 5.4.
  11. § 11 Änderung dieser Geschäftsbedingungen

    Die SYNEX sind berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die SYNEX werden den Nutzer über solche Änderungen entweder durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die bei der Registrierung bekannt gegebene E-Mail-Adresse oder durch Veröffentlichung in der SYNEX DEMO-COMMUNITY informieren. Die Änderung der Geschäftsbedingungen berechtigt den Nutzer, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von einem Monat ab Mitteilung schriftlich und/oder durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Kündigt der Nutzer nicht innerhalb dieser Ein-Monats-Frist, so gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als vereinbart.

  12. § 12 Dauer/Beendigung des Vertragsverhältnisses

    1. Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Nutzer ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Löschung des Benutzerkontos zu kündigen. Dies erfolgt unter "Einstellungen"/"Kontoeinstellungen" mit der Funktion "Konto löschen". Die SYNEX sind berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zu jedem Monatsletzten zu kündigen.
    2. Die SYNEX sind berechtigt, diesen Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Frist durch Löschung des Benutzerkontos aufzulösen. Wichtige Gründe sind insbesondere, wenn
      1. der Nutzer gegen § 5.2 bis § 5.4. oder § 4 (Fotorichtlinien) verstößt;
      2. die SYNEX den Nutzer auf die Verletzung einer sonstigen Bestimmung dieses Vertrages aufmerksam gemacht und unter Setzung einer zumindest 14-tägigen Frist aufgefordert haben, die Verletzung abzustellen, und der Nutzer innerhalb der gesetzten Frist dieser Aufforderung nicht nachkommt.
  13. § 13 Unabhängige Leistungsanbieter

    1. Leistungen, die Dritte in der SYNEX DEMO-COMMUNITY anbieten (sogenannte Internet Content Provider, kurz: ICP), können zusätzlichen Bedingungen unterworfen und für den Nutzer kostenpflichtig sein. Der Nutzer ist verpflichtet, sich vor Inanspruchnahme von Leistungen von ICP über dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen und Entgelte zu informieren. Das Vertragsverhältnis betreffend der vom ICP angebotenen Leistungen kommt nur zwischen dem ICP und dem Nutzer zustanden, nicht jedoch mit den SYNEX.
    2. Die SYNEX übernehmen keine Haftung – welcher Art auch immer – für die Leistungen von ICP.
  14. § 14 Geheimhaltung

    1. Der Nutzer verpflichtet sich, E-Mails, Nachrichten oder Daten anderer Nutzer (wie z. B. Namen, Telefon- und Faxnummern, E-Mail- und Wohnadressen, URLs etc.), die er im Zusammenhang mit der Nutzung der SYNEX DEMO-COMMUNITY erhält, vertraulich zu behandeln. Der Nutzer darf diese ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung des anderen Nutzers weder ganz noch teilweise, weder direkt noch indirekt, Dritten zugänglich machen.
    2. Die SYNEX und der Nutzer sind verpflichtet, die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und DSG (i. d. g. F.) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten.
    3. Die vorstehenden Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses.
  15. § 15 Erfüllungsort / Gerichtsstand / Rechtswahl / Vertragssprache

    1. Erfüllungsort ist Wien.
    2. Für Rechtsstreitigkeiten mit Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben oder im Inland beschäftigt sind, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
    3. Es kommt österreichisches Recht, unter Ausschluss von Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts (z. B. IPRG, EVÜ) sowie des UN-Kaufrechts zur Anwendung.
    4. Die Vertragssprache ist Deutsch.
  16. § 16 Teilnichtigkeit

    Sollten Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig sein oder im Laufe ihrer Dauer werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsteile verpflichten sich in diesem Fall, die rechtsunwirksame, ungültige und/oder nichtige (rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig gewordene) Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die rechtswirksam und gültig ist - und in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ersetzten Bestimmung, soweit als möglich und rechtlich zulässig, entspricht.

  17. § 17 Schlussbestimmungen

    1. Alle Erklärungen rechtsverbindlicher Art aufgrund dieses Vertrages haben schriftlich an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene E-Mail-Adresse des jeweils anderen Vertragspartners zu erfolgen. Wird eine Erklärung an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene E-Mail-Adresse übermittelt, so gilt diese dem jeweiligen Vertragsteil als zugegangen.
    2. Die Bezeichnung der für die einzelnen Kapitel gewählten Überschriften dient einzig und allein der Übersichtlichkeit und ist daher nicht zur Auslegung dieses Vertrages heranzuziehen.
  18. § 18 Datennutzung, -weitergabe, -weitervermittlung / Zustimmung gemäß § 107 TKG

    1. Die Datenschutzerklärung der SYNEX DEMO-COMMUNITY, die einen integrierten Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen bildet, findet der Nutzer hier. Der Nutzer erklärt, diese Datenschutzerklärung sowohl gelesen und verstanden zu haben als auch vollinhaltlich zu akzeptieren.
    2. Der Nutzer willigt ein, von den SYNEX oder von Unternehmen, die hierzu von den SYNEX beauftragt wurden, Nachrichten iSd § 107 Telekommunikationsgesetz zu Werbezwecken zu erhalten. Diese Einwilligung kann vom Nutzer in den Benachrichtigungseinstellungen jederzeit widerrufen werden.